Wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen? Studium oder Ausbildung?
Ich denke, diese Frage stellen sich viele junge Menschen.
Ich habe mich für eine Ausbildung zur Ergotherapeutin entschieden, weil ich die kreative, individuelle und abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen liebe.
Mit 22 Jahren begann ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin an der DAA Ergotherapieschule in Siegen. Natürlich war ich vor dem Ausbildungsbeginn sehr nervös. Ich habe mir im Voraus viele Gedanken gemacht, ob ich das schaffen kann und wie wohl meine Mitschüler sein werden. Letzten Endes alles völlig unbegründet.
In den ersten zwei Jahren meiner Ausbildung erhielt ich sehr viel Fachwissen unter anderem in den Grundlagen der Ergotherapie, in Anatomie, Psychologie aber auch im Handwerk. Die Inhalte der Ergotherapie sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Gut gefallen haben mir auch einige kleinere Praktika in den eher theoretischen ersten beiden Ausbildungsjahren. So bekam ich viele Einblicke in mein Berufsfeld, aber auch in angrenzende Arbeitsfelder wie zum Beispiel der Pflege.
Im dritten Ausbildungsjahr begannen die großen Praktika. Das war eine aufregende Zeit, die für mich wie im Flug verging. In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit die theoretischen Lehrinhalte praktisch zu verknüpfen. Begleitet wurde ich von meinen Anleitern und den Dozenten der Schule.
Während dieser Zeit fühlte ich mich immer gut von den Dozenten betreut. Sie waren immer für uns da und haben uns zuverlässig während der gesamten Ausbildungszeit betreut. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Nach meiner Ausbildung beginnt für mich ein neuer Abschnitt: der Start ins Berufsleben. Wieder stelle ich mir ähnliche Frage, wie zum Ausbildungsbeginn. Ich habe mich jedoch während meiner Ausbildungszeit auch persönlich weiterentwickelt und gehe heute viel selbstbewusster an neue Situationen heran.
Durch meine Ausbildung fühle ich mich persönlich und fachlich sehr gut auf mein Berufsleben vorbereitet. Ich kann es kaum erwarten neue Erfahrungen zu sammeln.
Danke für die lehrreiche, lustige und spannende Zeit!
Katharina Neumann