Ergotherapie praktisch
Mit gezielten, ergotherapeutischen Projektgruppen lernen die Schüler/-innen ihr Wissen in typischen Arbeitsbereichen der Ergotherapie anzuwenden.
Befundung bei Kindern
Ausgerüstet mit Malutensilien und Bewegungsmaterialien führen die Schüler/-innen nach der Kennenlernphase verschiedene, ergotherapeutisch Befundsysteme mit Vorschulkindern in der Kita in Siegen durch.
- der Mann-Zeichen-Test für den allgemeinen Entwicklungsstand
- den RAVEK-Test für graphomotorische Fertigkeiten
- den MOT 4-6 für grob- und feinmotorischen Fähigkeiten
Erfahrungsgemäß haben die Kinder ebenso viel Spaß, wie die Ergotherapieschüler/-innen!
Neurologie praktisch
Die Schüler/-innen lernen einen Tag den praktischen Therapiealltag auf der akuten Schlaganfallstation (Stroke Unit) des Kreisklinikums in Weidenau und in der neurologischen Rehaklinik in Hilchenbach kennen. Neben Lagerung, Durchbewegen und Gangtraining gehört da auch das Frühstückstraining, die Handfunktionsgruppe und Arbeitstherapie dazu.
Viele bewegende Begegnungen und wertvolle Erfahrungen!
Gruppen im Seniorenheim
Die Schüler/-innen planen und gestalten Gruppenangebote im Seniorenheim in Greifenstein zu den Themen:
- Musik
- Gedächtnis
- Bewegung
Nicht nur die Senioren haben abgerockt!